Das Formel-1-Rennspiel F1 2011 wird einen Multiplayer-Modus enthalten, bei dem bis zu 16 Spieler gleichzeitig gegeneinander und gegen acht weitere, von der KI gesteuerte Gegner antreten können. Ein neuer Zuschauer-Modus soll für die Unterhaltung der wartenden Spieler sorgen.
Der neue Splitscreen-Modus für zwei Spieler kann über eine komplette Saison genutzt werden. Zwar ist bisher nicht bestätigt, dass F1 2011 auch auf dem PC mit dem Splitscreen-Modus ausgestattet ist, da jedoch auch Dirt 3 auf dem PC das Spielen auf einem geteilten Bildschirm erlaubt, erscheint die Unterstützung in F1 2011 zumindest wahrscheinlich.
Ebenfalls neu ist der "Race Director", der die Spieler während des Rennens mit Infos und Live-Statistiken versorgt und aufgrund des Feedbacks von Spielern des Vorgängers F1 2010 eingebaut wurde. F1 2011 wird am 23. September 2011 für PC, PlayStation 3 und Xbox 360 erscheinen.
dann könntest du aber nich alle erfolge freischalte...."Opportunist - Perform a Pit-stop during a Safety Car Period" Übersetzt heißt das: Mache einen Boxenstopp während einer sagetycar Phase
Hier alle Achivments von F1 2011:
Have You Considered DIRT 3? - You performed a drift of 10 metres or more Season Opener - Complete your first Career Race Pole Position - Take the first Pole Position of your Career Just The Beginning - Take your first Career Victory Lightning Fast - Set the Fastest Penalty Free Lap of the Race in any game mode Sublime Talent - Set the Fastest Lap in ever Session of a Long Race Weekend in any mode Push The Button - Cleanly Overtake an Opponent While KERS is activated Winging It - Cleanly Overtake an Opoonent while the Adjustable Rear Wing is activated Precision Driving - Complete any Race without Colliding with another Car or Object Constructor's Champion - Win the Constructors' Championship in Career Drivers World Champion - Win the Drivers' World Championship in Career On The Bounce - Beat Alberto Ascaris Record fo 9 Successive Career Victories Do It Yourself - Win a Race in any mode using Manual Gears They're on which Buttons? - Win a race without activating Kers or Adjustable Rear Wing once Co-Op Drivers' Champion - Win the Drivers Championship in a Co-op Season Test Driver - Cover a total of 500 Pracitice miles / 805 kilometres in your Career Drivers World Championship (Hard) - Win the Drivers World Championship in Career on Hard or Expert Difficulty Blue Flag - Lap at least 6 other cars during a Race in any game mode Trophy Collector - Win a Race at each of the 19 Circuits in any game mode Car Control - Win a Race without any Driver Assists enabled in any game mode Impeccable Performance - Win a Race from Pole Position in any game mode Keep your Friends Close - Complete a full Co-op Season Completionist - Set a Time in all of the Time Attack Scenarios Opportunist - Perform a Pit-stop during a Safety Car Period Senna-esque - On lap 1 under heavy rain conditions take the lead after starting no higher than 5th on the grid Glancing Blow - With Damage on Full make contact with the wall at Monaco and win the Race Is Jenson going to pass or not? - Win the Turkish Grand Prix driving as Lewis Hamilton Slingshot - Spend a total of 10 minutes Slipstreaming your opponents in any game mode On the Podium - In any Race Finish in the top three Down to the Wire - Take the Lead on the Final Lap of a 20% + distance rate and Win Keeping it Clean - Finish an online race without making contact with an opponent's car Robot-like Constency - Complete 5 successive laps each within quarter of a second of each other It's the Driver not the Car - Win the Drivers World Championship with two different teams in Career or Co-op Teamwork - Win the Constructors title in a Co-op Championship Solid Performance - Score points at every Round of a Career or Co-op Season 10 Online - Win 10 Online Races 35 Online - Win 35 Online Races Slap on the Wrist - Receive a Drive-through Penalty then go on to win the Race
In einem Interview gegenüber der Webseite gamerzines.com spricht der Game-Designer Steve Hood von Codemasters über DLC-Pläne zu kommenden Titeln der F1-Reihe. Ob Fans des im Herbst erscheinenden F1 2011 bereits mit DLC-Inhalten rechnen können ist jedoch fraglich. Derzeit spielt man bei Codemasters mit dem Gedanken historische Rennstrecken und Autos nachträglich in kommende F1-Titel zu integrieren. Für ein vollwertiges Spiel welches sich ausschließlich klassischen Rennserien widmet existiere derzeit kein Markt, ein F1-Spiel nachträglich um einige klassische Fahrzeuge und Strecken zu erweitern hält er allerdings für möglich und durchaus rentabel. » Wir möchten DLCs machen. Wir führen diese Diskussionen schon seid 2010. Wenn Codemasters weiterhin an der Lizenz festhält und das Concorde Agreement 2013 erneuert wird, werden wir es tun,« so Hood.
Das Concorde Agreement ist ein Vertrag zwischen den einzelnen Formel-1-Teams und den Dachverbänden des Formel-1-Motorsports, der die Verteilung der kommerziellen Einnahmen der Branche regelt. Hierzu gehören unter anderem auch die Vermarktungsrechte an die Videospielindustrie.
F1 2011 erscheint am 23. September für PC, Xbox 360 und PlayStation 3.
Codemasters F1-Rennspiel: Safety car kommt - wenn die Zeit reif ist Stephen Hood, Lead games designer von F1 2011, äußert sich zum Thema Safety car, spricht über den neuen Koop- und Zuschauermodus und warum im Online-Modus bei 16 Spielern Schluss ist.
Codemasters F1-Rennspiel: Safety car kommt - wenn die Zeit reif ist ZoomMehr oder weniger zwei Monate noch, dann beginnt die virtuelle Formel-1-Saison auch für PC- und Konsolenbesitzer. KERS und DRS sind nur einige der vielen Neuerungen die F1 2011 zu bieten hat. So sollen sich nicht nur die Formel-1-Boliden vom Fahrverhalten realistischer anfühlen, sondern auch das Reifenverhalten und das verbesserte Wettersystem zu einem insgesamt ausgereifteren Spielerlebnis beitragen. Anstatt sich ausschließlich auf die Wettervorhersage zu verlassen, wird das dynamische Wolkensystem den Fahrern ermöglichen sich mit einem Blick nach oben selbst eine Meinung zu bilden und zu entscheiden ob man pokert und auf Trockenreifen bleibt oder doch vielleicht auf Intermediates oder Regenreifen wechselt und so vielleicht allen anderen einen Schritt voraus ist.
Neu im Spiel sind auch der Koop- und Zuschauer-Modus. Wie Stephen Hood, Lead games designer von F1 2011, gegenüber 'IncGamers' berichtet, liegt im Koop-Modus aus spielerischer Sicht der Schwerpunkt auf der Weiterentwicklung des Autos, sodass zwei kooperierende Spieler ihr Team voranbringen können. Für etwas Würze soll dabei der Umstand sorgen, dass derjenige Spieler der seinen Teamkollegen kontinuierlich in der Qualifikation schlägt früher in den Genuss von Upgrades kommt. Der Zuschauer-Modus ermöglicht es hingegen das Renngeschehen aus verschiedenen Perspektiven zu verfolgen: "Man kann mit der Kamera von Auto zu Auto springen und aus einer Reihe von Blickwinkeln das Geschehen verfolgen. Das Coole am Zuschauermodus ist, dass man, nachdem man durch einen Crash ausgeschieden ist, aus einer Perspektive eigener Wahl das Rennen verfolgen kann, wohingegen man in F1 2010 nur den Ergebnisbildschirm bis zum Rennende zu sehen bekam. Außerdem gibt es noch einen Renndirektor der einen auf Wunsch über die Reihenfolge, Benzinmenge und Reifenwahl der einzelnen Piloten informiert."
Auf ein Feature müssen die Formel-1-Rennspielfans aber auch in diesem Jahr verzichten, denn das Safety car wird nun leider doch nicht, wie früher in diesem Jahr noch erwartet werden durfte, im Spiel enthalten sein. Da stellt sich die berechtigte Frage, warum nicht? Stephen Hood gibt darauf eine recht ausführliche und nachvollziehbare, die Entscheidung am Ende aber nicht populärer erscheinende Erklärung: "Zuerst einmal: Es ist nicht zu schwierig das Safety car zu integrieren, denn das könnten wir ziemlich leicht bewerkstelligen. Jedoch geht es darum es auf die richtige Art und Weise einzubinden. Für uns geht es nicht darum auf der Verpackungsrückseite eine lange Liste an Features zu haben, sondern darum Dinge zu berücksichtigen die aus spielerischer Sicht etwas bringen. Gerade was das Safety car betrifft gibt es einige komplexe Dinge die viele Leute nicht verstehen, zum Beispiel Restriktionen in der Lizenzierung und wie das System in einer Vielzahl Szenarios funktioniert."
"Wir wollen das Safety car nicht als eine Videoszene integrieren sondern die Safety car-Segmente spielbar machen, was wiederum eine Reihe an Fragen aufwirft. Was passiert wenn das Safety car zum Einsatz kommt? Was teilt der Renngingenieur dem Fahrer in solch einem Fall mit? Wie hält man die Reifen auf Temperatur und wie spart man Benzin? Wie geht man die Wiederaufnahme des Rennens an? Es gibt eine ganze Menge an Dingen die man bedenken muss und das benötigt seine Zeit. Wir werden das Safety car zu dem Zeitpunkt in das Spiel integrieren wenn wir der Meinung sind, dass es sich richtig anfühlt. Früher oder später wird es im Spiel mit dabei sein."
Eine weitere interessante Aussage gibt es von Hood zum Thema Online-Multiplayer. Bekanntlich unterstützt F1 2011 das gesamte Fahrerfeld mit 24 Boliden. Im Gegensatz zum Vorjahr werden dieses Mal sogar 16 Fahrzeuge von Spielern fahrbar sein und die verbleibenden 8 Fahrzeuge von der AI gesteuert. Gerade aus Sicht von PC-Rennligen wäre es optimal wenn alle Wagen von menschlichen Spielern kontrolliert werden könnten.
"Im Vergleich zu den Konsolen ist die Zielgruppe im PC-Bereich wesentlich kleiner, sodass wir keine Ressourcen dafür abstellen können es nur für PC hinzubekommen. Darüber hinaus gibt es durch Microsoft und Sony einige strenge Vorgaben was die Netzwerkbandbreite anbelangt, sodass auch Spieler mit einer 1 MBit/s-Verbindung noch online spielen können. Mit F1 2011 sind wir bereits an der Grenze des Machbaren angelangt. Wir haben nachgefragt, ob man für unser Spiel die Vorgaben etwas weniger restriktiv auslegen könnte, doch das wollte man nicht tun. Die Erweiterung auf 16 menschliche Spieler und 24 Fahrzeuge ist zu diesem Zeitpunkt daher das was maximal möglich ist", erklärt Hood, dass technologische Einschränkungen auf Konsolenseite und die geringere Bedeutung der Computerversion aus Verkaufssicht dem ganzen, zumindest was F1 2011 betrifft, einen Riegel vorschieben.
wegen dem safety car ich denke mal wenn wirds das nur im einzelspielr geben ich mein wie soll das im mutliplayer gehen ?? wenn ich rumstehe kommt das safety car raus ?? dann könnt ich ja das ganze rennen manipulieren was ich mir da eher vorstelle is das die restlichen 8 ki fahrer unfälle baun und dann das safety car rauskomt ? im multiplayer wir d der rest ja durch kis aufgestockt so weit ich das weiß
nich direkt, denn diese nachsicht darüber hab ich schon mal gelesen und die quelle war auf englisch und da wars anders geschrieben, dort wars so geschrieben, also könnte es drinn sein oder auch nicht^^
Aber warten wir auf handfeste beweise......
oder.....
.....wir warten bis zum releas^^
Zum SC im MP: man könnte es ja so machen, wie in rFactor, dass ein spieler das SC steuert....
mit dem aufnehmen wird wie ich fürchte nicht gehen,da dann des ja jeder für sich machen müssste wäre echt kritisch so ich hoffe ja uf ne lösung wie in gtr2 gehofft
Wie Chief Game Designer Stephen Hood auf Anfrage zu verstehen gab, ist es aus lizenztechnischen Gründen derzeit leider nicht möglich, die GP2-Serie in “F1 2011″ zu verfrachten. Allerdings möchte man nicht ausschließen, dass sich dies auf absehbare Zeit ändert. Dann könnte man die GP2-Serie in Form von DLC integrieren.
Hood: “Momentan ist es nicht möglich, da es uns die Lizenz nicht erlaubt, die GP2 einzubauen. Selbst wenn wir es wollten. (Und natürlich bräuchten wir ein deutlich größeres Team.) Möglicherweiserweise ändert sich das in der Zukunft. Ich sehe da keinen Stand Alone-Titel kommen, aber ich denke das würde durchaus interessanten DLC abgeben.”
Bei der GP2-Serie handelt es sich um eine Nachwuchsklasse im internationalen Rennsport, die als unmittelbare Vorstufe zur Formel 1 gilt. Hierzulande erscheint “F1 2011″ übrigens am 23. September.