Erst vor einigen Tagen ließ Entwickler Codemasters verlauten, dass die neue Ausgabe seiner F1-Simulation, F1 2011, ohne das von vielen Fans gewünschte Safety Car auskommen muss. Außerdem kündigten die Entwickler an, dass die 2011er Ausgabe der Simulation ähnlich wie das Rallye-Spiel DiRT 3 mit einem Online-Modus ausgestattet sein wird, der zunächst durch die Eingabe eines Codes freigeschaltet werden muss. Codemasters nennt das System “VIP- Pass”. Neu im Handel gekaufte Vollversionen werden demnach mit einem Code im Gepäck ausgeliefert, der für die Freischaltung des Online-Modus eingegeben werden muss. Wird das Spiel gebraucht gekauft, muss ein neuer Code (”VIP-Pass”) erworben werden. Dieser wird Codemasters zufolge mit 10 Euro zu Buche schlagen und kann sehr wahrscheinlich über die Online-Dienste der beiden großen Konsolenhersteller erworben werden.
KERS und DRS neu im Spiel
F1 2011 wird die neuen Features KERS und DRS an Bord haben und bietet darüber hinaus brandneue Cinematics in Werkstatt, Paddock, Boxengasse und Parc Fermé. Codemasters hat versprochen, zahlreiche Kritikpunkte aus dem Vorgänger beseitigt zu haben, insbesondere was die KI angeht. F1 2011 enthält alle offiziellen Teams, Fahrer und Strecken der aktuell laufenden Formel-1-Saison. Neu ist die Strecke Jaypee Race Circuit in Dehli und die Rückkehr des Nürburgrings. Im Online-Modus des Spiels können bis zu 16 Spieler gegeneinander antreten, acht weitere Fahrer werden in diesem Fall von der KI übernommen. F1 2011 erscheint für Xbox 360, PS3 und PC. Eine Version für PSVita soll später folgen. (ok)
1 2011, das neue Rennspiel von Codemasters, soll den Vorgänger F1 2010 in allen Belangen übertreffen. Haben die Entwickler das tatsächlich geschafft? Dank einer Preview-Version des Formel 1-Rennspiels gibt's jetzt erste Eindrücke im Internet.
Ein User aus dem Forum NeoGAF konnte F1 2011 in einer Preview-Version anspielen und so einen recht positiven Eindruck vom Rennspiel gewinnen. Ein User aus dem Forum NeoGAF konnte F1 2011 in einer Preview-Version anspielen und so einen recht positiven Eindruck vom Rennspiel gewinnen. F1 2011 soll dem Vorgänger F1 2010 laut Codemasters in allen Bereichen überlegen sein. Ob der Hersteller hier übertreibt, versuchte ein User des bekannten Internet-Forums NeoGAF zu verraten. Der User amar212 konnte nämlich eine Preview-Version von F1 2011 anspielen und hat seine ersten Eindrücke zum Formel 1-Spiel in einer kurzen Vorschau zusammengefasst. Generell ist er angetan von F1 2011. Das Handling der Fahrzeuge sei überzeugend, meint er. Ebenso sei der Sound erheblich verbessert worden. Man könne nun sogar den Wind hören, wenn er am Wagen vorbeistreift. Auch der Grafik sei im Vergleich zum Vorgänger eine Aufwertung anzumerken. Zwar befindet sich die Optik noch in Arbeit, allerdings zeige sie bereits großes Potential. Die Strecken bei F1 2011 würden viel besser aussehen als bei F1 2010 und wesentlich mehr Details bieten. Die Modelle der Fahrzeuge selbst kämen ebenfalls sehr genau und detailgetreu daher. Die tollen neuen Regeneffekte sind dem User ebenfalls eine Erwähnung wert.
Die Cockpit-Ansicht soll in F1 2011 am besten funktionieren. Man könne sich wirklich in das Gefühl eines Rennfahrers hineinversetzen, meint amar212. Im Gegensatz zum Vorgänger funktioniere diese jetzt tadellos. Am meisten konnten den User aber die neuen Physikeffekte, die F1 2011 zu bieten hat, überzeugen. Man merke nun viel mehr, dass der Antrieb vom Heck kommt und das Lenken über die Vorderräder funktioniert. Die Reifen würden sich auf den verschiedenen Untergründen nun auch viel realistischer anfühlen. Das Fahrgefühl, das dabei aufkommt, sei so gut, dass amar212 von einer fast perfekten Formel 1-Simulation spricht.
Probleme gebe es dafür bei machen Lenkrad-Controllern, die teilweise noch nicht richtig funktionieren. Darunter beispielsweise das Fanatec GT2. Darüber hinaus sei er beim Logitech G25 an die Grenzen gestoßen, weil es zu wenige Knöpfe gebe. Er spielte die Preview-Version der PS3. So musste er beispielsweise die Rück- und Seitenansicht aus der Belegung werfen, um KERS und DRS nutzen zu können. Das D-Pad brauche man hingegen zwingend für die Sprit-Mischung und die Reifen-Optionen. Wie sich das Spiel in der fertigen Fassung spielt und ob sich die Aussagen von amar212 bewahrheiten, könnt ihr am 23. September selbst herausfinden. Dann erscheint F1 2011 auf PC und Konsolen. Mehr zum Formel 1-Rennspiel findet ihr auf unserer F1 2011-Themenseite.
zum sc.... das is ein gewirr, eine seite hat die info ("es kommt rein, wenn es rein kommt) so interpretiert, dass es erst nächstes Jahr kommt, aber ich hab da so meine quellen, die sagen, dass das SC ansich schon fertig ist, es scheitert aber bisher an den Lizenzen, sie versuchen aber weiterhin die lizenzen zu bekommen, des weiter wollen sie auf der Gamescon 2011 bekannt geben, ob das sc dabei sein wird, aber ich bin da mal in anbetracht meiner Quellen (die ich leider nicht verraten darf ;), die aber vertraulich sind xD) optimistisch gestimmt xD!