- Pro Team dürfen 2 Fahrer antreten (Test- und Ersatzfahrer erlaubt) - Wenn einer der Stammfahrer ausfällt, darf der Ersatzfahrer einspringen - Beleidigungen/erniedrigende Äußerungen sind grundsätzlich untersagt - Das Verschicken/Benutzen verschickter Setups und Telemetriedaten ist nur teamintern gestattet - Neustarts sind grundsätzlich nicht möglich, außer es gibt Serverprobleme - Wechsel sind unter Umständen zulässig (dazu später mehr!) - Die Startnummern werden nach der Mastertabelle 2010 vergeben - Der Vorjahresmeister hat automatisch einen Anspruch auf die Startnummer 1 - Gefahren wird mit codemasters F1 2011 - Nach absolvierten 50%-Renndistanz wird man gewertet - Bevor das Ergebnis einer Session nicht notiert ist, darf keiner den Server verlassen!!!
§2 Anwesenheit
- Am Forenleben sollte man aktiv teilnehmen - Das Benutzen der Teilnehmen-/nicht Teilnehmebuttons ist Pflicht - Bei Fehlen ohne Abmeldung verliert man sein Cockpit (Die letztendliche Entscheidung trifft die Rennleitung) - Fahrer die nicht an der Quali teilnehmen, dürfen trotzdem am Rennen teilnehmen
§3 Skype oder evt. Teamspeak
- Jeder Fahrer hat das Recht zur Benutzung des Skype-/Teamspeakservers - Jeder Fahrer sollte im 'TS' und Skype seinen Nickname der Liga benutzen!
§4 Im Spiel
- Mismatches sind in keiner Session erlaubt - Bei einem Unfall trägt der Laggende i.d.R. Mitschuld (Ausnahmen fahrlässiges Verhalten) - Während allen Sessions gilt ein Chatverbot (ausgenommen Freie Trainings, sofern diese Funktion vorhanden) - Bei jedem Überholvorgang müssen mindestens zwei Räder auf der Strecke sein - Teamorder ist gestattet - Bei Überholvorgängen darf der Vordermann nur einmal die Spur wechseln - Boxenplätze anderer Teams dürfen nicht überfahren werden - Desweiteren gelten die allgemeinen Regeln des Spieles (z.B. Abkürzungen)
§5 Wertung und Punktesystem
1.Platz - 25 Punkte 2.Platz - 18 Punkte 3.Platz - 15 Punkte 4.Platz - 12 Punkte 5.Platz - 10 Punkte 6.Platz - 8 Punkte 7.Platz - 6 Punkte 8.Platz - 4 Punkte 9.Platz - 2 Punkte 10.Platz - 1 Punkt
§6 Fahrhilfen und Spieleinstellungen
Lenkhilfe - Nicht möglich Hilfe Bremspunkt - Nicht möglich Unverwundbarkeit - Nicht Möglich Autom. Schaltung - Möglich Traktionskontrolle - Möglich ABS - Möglich Hilfe in der Boxengasse - Möglich Hilfe Kupplung - Möglich Schadensmultiplikator - Vollständig Flaggenregeln - Ein Reifenabnutzung - ein Benzinverbrauch - einl Technische Defekte - ein Wetter - Wechselhaftes Wetter Renndistanz - 75% (ab 50% volle Punkte, ab 15% halbe Punkte)
§7 Sessionzeiten
1. Freies Training Freitags 19:00 Uhr Dauer 60 Minuten
2. Freies Training Samstags 13:00 Uhr Dauer 60 Minuten
Qualifikation Samstags 14:03 Uhr Dauer 20 Minuten
3. Freies Training Sonntags 13:00 Uhr Dauer 30 Minuten
(An den Trainings-/Quallisessions ist eine Teilnahme nicht erzwingend um am Rennen Teilzunehmen!)
- Außerdem finden unter der Woche immer wieder inoffzielle Tests statt - Bei Teilnahme am Rennen ist der Teilnehmenbutton zu benutzen - Bei Nichtteilnahme am Rennen ist der nicht Teilnehmenbutton zu benutzen
§8 Strafen
- Proteste/Statements können spätestens bis 24 Uhr des Renntages abgegeben werden. - Proteste können nur von unmittelbar beteiligten Fahrern abgegeben werden. - Es gilt der offizielle aber unverbindliche Strafenkatalog F1onlineliga.xbor.de - Das Strafmaß behält sich die Rennleitung vor - Strafen gelten i.d.R. für das nächste Rennen, an dem der Fahrer teilnimmt - Regeländerungen können nur in Absprache mit 2/3 der Mitglieder durchgeführt werden - Strafen können spätestens bis zu Beginn des 1. Freien Trainings des nächsten Rennens bekanntgegeben werden
Die Rennleitung behält sich alle Rechte vor, letzte Änderung 01.09.2011
Hoffe, dass hier ein großteil übernommen wird :) Lg. Daniel
Wie versprochen gehts jetz nochmal hiermit weiter: "- Wechsel sind unter Umständen zulässig (dazu später mehr!)"
------- Regeln für spätere Teamwechsel -------
1. Bis nach dem ersten Grand Prix-Wochenende gilt eine Wechselsperre.
2. Es ist erlaubt in der Saison ein mal (maximal zweimal) das Team zu wechseln.
3. Es ist erlaubt in der Saison einmal die Liga zu wechseln (sofern es eine weitere Liga geben wird).
4. Ein Fahrer der ein Team bei der Teamwahl am Ende der Saison ausgewählt hat, bestimmt den Fahrer #2, jedoch nicht den Testfahrer.
5. Sollte ein Stammfahrer in einem Team aussteigen, dass ein Testfahrer hat, dann hat der Testfahrer Vorrang. Das gilt allerdings nicht für Teams in denen der Fahrer #1 den Fahrer #2 bestimmt (siehe Punkt 4)
6. Testfahrer können jederzeit zum Stammfahrer aufsteigen, sofern ein geeigneter Platz frei ist. Sollte dazu ein Teamwechsel nötig sein, so kann der Teamwechsel schon vor dem ersten Grand Prix getätigt werden.
7. Sollte sich ein Wechsel als "falsch" herausstellen, kann ein Fahrer seinen Wechsel NICHT mehr korrigieren (man kann pro saisson nur ein maximal zwei mal das Teamwechseln und nur einmal die Liga, besondere Ausnahmen bestimmt die Rennleitung).
8. Ausnahmen der Liga-Admins (Rennleitung) sind nicht möglich.
9. Für das Wechseln ist ausschließlich der "Fahrer 2011"-Thread zu benutzen (Dieser wird erstellt sobald die aktuelle Rennleitung meinen Virgestellten Strafenkatolog 2011 abgesegnte hat).
10. Die Liga-Admins (Rennleitung) behalten sich das Recht vor, ohne Angabe von Gründen ausgesprochene Wechsel wieder rückgängig zu machen.
PS: Nochmal zu den Sessionzeiten:
"§7 Sessionzeiten
1. Freies Training Freitags 19:00 Uhr Dauer 60 Minuten
2. Freies Training Samstags 13:00 Uhr Dauer 60 Minuten
Qualifikation Samstags 14:03 Uhr Dauer 20 Minuten
3. Freies Training Sonntags 13:00 Uhr Dauer 30 Minuten
also was soll ich mit einem testfahrer ?? kann mir das einer sagen soll ich dem sagen mach mal so und so und fahr mal der t<p kann mein fahrstil doch eh nich fahren
- Bei Fehlen ohne Abmeldung verliert man sein Cockpit (Die letztendliche Entscheidung trifft die Rennleitung) das nun wirklich bisschen sehr hard ich würde mit 3 verwarnugen vorlieb nehmen und ihm dann erst das cockpit wegnehmen verwarnungen z.b. darf kein quali fahren und so
und wollen wir den schei wirklich in die länge ziehen
1. Freies Training Freitags 19:00 Uhr Dauer 60 Minuten
2. Freies Training Samstags 13:00 Uhr Dauer 60 Minuten
Qualifikation Samstags 14:03 Uhr Dauer 20 Minuten
3. Freies Training Sonntags 13:00 Uhr Dauer 30 Minuten